Mittwoch 14. Mai 2025

Hör-Tipp

Warum erleben Jüdinnen und Juden in Österreich noch immer antisemitische Anfeindungen?

Drei neue Mitglieder im Weltkirchenrat

Jetzt 352 Mitgliedskirchen im weltweiten Ökumenischen Rat der Kirchen - Mehr als 500 Millionen Christen aus protestantischen, orthodoxen, anglikanischen u.a. Traditionen repräsentiert

Der Teufel erträgt keine Musik

Was sich Christ/innen heute vom singenden Reformator Martin Luther abschauen können

Das Herz an den Psalmen wärmen

Von Martin Luther lernen: Was sich Christ/innen heute von seiner Art und Weise zu beten abschauen können

Martin Luthers Zug zur Mitte

Was sich Christ/innen heute von seinem Glauben abschauen können

WIR GRATULIEREN!!!

Isabella Bruckner hat mit 11 weiteren Absolventinnen und Absolventen ihr Doktorat in Theologie an der Katholischen Privat-Universität Linz abgeschlossen.

Am 27. Jänner 2022 jährt sich die Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee zum 77. Mal.

Ökumenischer Rat zum Holocaust-Gedenktag: "Niemals vergessen!"

Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) hat anlässlich des Holocaust-Gedenktags (27. Jänner) dazu aufgerufen, antisemitischen Tendenzen entschieden entgegenzutreten. Auch Papst Franziskus betont, der Holocaust dürfe niemals vergessen werden. 

Ökumene & Interreligiöser Dialog
4020 Linz
Kapuzinerstraße 84
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung:
OSZAR »